Zurück

Datenschutzerklärung

Informationen nach Art. 12 ff. DSGVO

Verantwortlicher

Christian Wolf
E‑Mail: hi@criswlv.com

Allgemeines

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen Bereitstellung).

Server‑Logs

Beim Zugriff auf diese Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere IP‑Adresse in gekürzter (pseudonymisierter) Form, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/HTTP‑Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt (Referrer), Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) und wird regelmäßig automatisiert gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, soweit erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Es werden keine Tracking‑ oder Marketing‑Cookies gesetzt.

Eingebundene Inhalte & Externe Dienste

Externe Links (z. B. zu Instagram, X/Twitter oder Displate) werden nur als Verweise bereitgestellt. Beim Klicken verlassen Sie diese Website und die Datenverarbeitung erfolgt beim jeweiligen Anbieter. Medieninhalte (Bilder/Videos) werden lokal ausgeliefert; eine Auslieferung über externe Infrastrukturen kann technisch erforderlich sein. Dabei verarbeiteten die Anbieter ggf. Nutzungsdaten gemäß deren Datenschutzbestimmungen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E‑Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Anpassungen können erforderlich werden, wenn die Website oder gesetzliche Vorgaben geändert werden.

Zum Impressum